Navigation auf uzh.ch

Suche

Zentrale Informatik Lehre und Forschung

Online-Prüfungen

Für die Durchführung der Online-Prüfungen verwenden wir derzeit OLAT und Inspera als browserbasierte Prüfungssoftwares. Die Online-Prüfungen mit OLAT werden aus Sicherheitsgründen nicht auf dem LMS, sondern auf extra aufgesetzten OLAT-Prüfungsumgebungen vorbereitet und durchgeführt.

Alle zentral unterstützten Online-Prüfungen finden als Bring your own device-Prüfungen (BYOD) auf den Geräten der Studierenden statt.

Bei OLAT-Prüfungen vor Ort (on-site) kann ein Lockdown-Browser eingesetzt werden. Der Safe Exam Browser (kurz: SEB) muss dafür vor der Prüfung auf den Geräten der Studierenden installiert werden. Mehr Informationen zum Einsatz des SEB finden Sie hier.

Technische Voraussetzungen für die Studierenden

  • eigener/persönlicher Computer und Internetzugang (aufgrund der Übersichtlichkeit beim Beantworten der Fragen sind Handys nicht empfohlen)
  • aktuelle Firefox- oder Chrome-Version

Limitationen der Online-Prüfungen

  • Verlust von lokal gespeicherten Dokumenten im Falle von technischen Problemen mit dem persönlichen Computer (z.B. Worddokumente, Berechnungen mit Excel, Programmieraufgaben mit Python)
  • Keine Überwachung mit Kamera oder Mikrophon: Bei Prüfungen von zu Hause können die Studierenden sämtliche ihnen zur Verfügung stehenden Hilfsmittel nutzen
  • Keine Identitätsprüfung: Trotz Authentifizierung über ein Login bei Prüfungen von zu Hause aus nicht auf ihre wahre Identität hin überprüft werden können
  • Ohne Lockdown-Browser oder bei Prüfungen von zu Hause aus können die Studierenden die gestellten Fragen dokumentieren und anschliessend weiterverbreiten.

Bereichs-Navigation