Navigation auf uzh.ch
Die im Bewerbungsportal angegebenen Vor- und Nachnamen werden im Rahmen des Zulassungsprozesses von der Kanzlei oder Zulassungsstelle überprüft, damit in der Folge die Studierendendokumente wie die UZH Card, Studienbescheinigungen, Leistungsausweise und Abschlussdokumente mit den Angaben im Ausweis übereinstimmen.
Aufgrund der im Studierendenverwaltungssystem eingetragenen Namen wird in einem automatischen Prozess ein IT-Konto bei der Zentralen Informatik mit den folgenden Angaben erzeugt: Fullname (z.B. Petra Maria Mustermann), Shortname (z.B. pmuste) und eine E-Mail-Adresse (z.B. petramaria.mustermann@uzh.ch).
Ihre UZH-E-Mail-Adresse wird aufgrund der Angaben in Ihrer Bewerbung automatisch generiert. Bei Personen mit gleichem Namen, z.B. Peter Müller, werden die Namen bei der Generierung durchnummeriert, z.B. peter.mueller3@uzh.ch.
Eine neue E-Mail-Adresse kann nur erstellt werden, wenn Ihr Name während des Studiums ändert. Eine solche Namensänderung kann unter erneuter Vorlage eines amtlichen Ausweises über das Studierendenportal beantragt werden.
Nachdem die Namensänderung bewilligt ist, wird ein E-Mail ausgelöst. Darin werden Sie aufgefordert die Namensänderung im Identity Management zu bestätigen.
Erst wenn diese Bestätigung im Identity Manager erfolgt ist, wird die neue E-Mail-Adresse generiert. E-Mail-Benachrichtigungen auf die alte E-Mail-Adresse erhalten Sie auch weiterhin. Wenn Sie die Namensänderung im Identity Management ablehnen, dann bleibt die alte E-Mail-Adresse erhalten.
Eine Namensänderung hat nicht nur einen Einfluss auf die UZH-E-Mail-Adresse sondern auf alle Studierendendokumente wie Studienbescheinigungen und Abschlussdokumente.
Weitere Informationen zu Änderung der Kontakt- und Identitätsdaten finden Sie hier