Kurzportrait Gruppe Telefonie (Tel)
Die Gruppe Telefonie ist verantwortlich für die Planung, Beschaffung und Betrieb der Sprachkommunikationsnetze der Universität. Sie betreut die
internen und externen Telefonverzeichnisse.
Seiteninhalt
Aufgaben/Dienstleistungen
- Betrieb und Unterhalt der Telefonsysteme
- Mutationen, Umzüge und Neuinstallation von Telefonausrüstungen
- Abrechnung der Telefonkosten
- Pflege der internen und externen Telefonverzeichnisse
- Beratung, Schulung und Hotline für die Benutzer
- Evaluation, Planung und Beschaffung der Anlagen und Geräte
Die Dienstleistungen werden für Universitätsangehörige, Institute und andere Fachabteilungen erbracht.
Organisation
Die Fachgruppe Telefonie ist Teil der Abteilung Infrastruktur der Informatikdienste.
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen :
Hauptaufgaben | |
---|---|
Silvia Peterlin | Telefonverzeichnisse, NatelGo Anträge |
Thomas Vetterli | Planung und Beschaffung, Leiter Fachgruppe |
Bernhard Rust | Projekte, Neuinstallationen, Beratung |
Zusammenarbeit mit anderen Stellen der Universität
Aus Gründen der geographischen Ausbreitung und der grossen Anzahl der Anschlüsse, kann die Betreuung der Endbenutzer nur zusammen mit kompetenten, dezentralen Partnern erfolgen:
- TELECOMDELEGIERTE IN DEN INSTITUTEN UND DER VERWALTUNG
Für Mutationen und Bedienungsfragen sind die Telecomdelegierten Schnittstelle zu den Benutzern. Ziel ist es, dass alle Anfragen der Benutzer über die Delegierten zur Fachgruppe Telefonie gelangen.
- BETRIEBSDIENSTE DER UNIVERSITÄT
Die Technischen Dienste leisten im Störungsfall die erste Intervention und erledigen kleinere Umzüge und Mutationen selbständig.
Auftrag
Fachgruppe Telefonie gewährleistet eine flächendeckende zeitgemässe Grundversorgung der Fix-und Mobil-Kommunikation für die Universitätsangehörigen.